Direkt, frisch und regional
Die Landwirte aus der Region Tuttlingen erzeugen eine breite Palette an Nahrungsmitteln. Eier, Milchprodukte, Fleisch, Kartoffeln, Gemüse, Obst oder frisches Brot – all diese Produkte und vieles mehr erhalten Sie frisch und in bester Qualität und direkt bei Erzeugern hier in der Region!
Diese Webseite informiert Sie als Verbraucher über Direktvermarktung und nachhaltige Lebensmittel und liefert Ihnen eine Übersicht zu den landwirtschaftlichen Direktvermarktern, ihren Produkten und zu den jeweiligen Einkaufsmöglichkeiten.
Im Landkreis Tuttlingen öffnen über die Initiative Klassenzimmer Bauernhof viele unserer Direktvermarkter und weitere Bauernhöfe ihre Tore für Hofbesuche von Schulklassen und Kindergartengruppen.
Diese Webseite informiert Sie als Verbraucher über Direktvermarktung und nachhaltige Lebensmittel und liefert Ihnen eine Übersicht zu den landwirtschaftlichen Direktvermarktern, ihren Produkten und zu den jeweiligen Einkaufsmöglichkeiten.
Im Landkreis Tuttlingen öffnen über die Initiative Klassenzimmer Bauernhof viele unserer Direktvermarkter und weitere Bauernhöfe ihre Tore für Hofbesuche von Schulklassen und Kindergartengruppen.
NEWS - Direkt und frisch:
Unsere neue Homepage ist online! Willkommen und viel Spaß beim Stöbern auf der Seite der Direktvermarkter im Landkreis Tuttlingen.
Erdbeermarmelade einkochen
Zutaten für 4 Gläser mit jeweils 0,5 l Inhalt
|
Klatschmohn, Farbtupfer im Feld
Der Klatschmohn gehört zur Familie der Mohngewächse. Ursprünglich kommt die Ackerpflanze aus den gemäßigten Zonen in Nordafrika und Asien. In Europa ist er seit der Jungsteinzeit beheimatet. Typisch für Klatschmohn sind seine leuchtend roten Blüten mit ihren papierdünnen Blütenblättern. Sie klatschen bei Regen und Wind aneinander, was ihm seinen Trivialnamen einbrachte. Klatschmohn ist in Getreidefeldern oft gemeinsam mit Kornblumen zu finden. |